Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jugendliche aus dem Kirchenkreis Münden und ganz Deutschland sind gerade auf einer Freizeit in Seeboden am Millstätter See in Österreich. Auf dem Programm stehen: über Lebens- und Glaubensthemen sprechen, baden im See, wandern, raften, singen, T-Shirts besprühen, ...
Wir fahren auf das Landesjugendcamp in Verden. Vom: 23. - 26. Juni 2022 Kosten: 30 Euro, für Jugendliche, die im Jahr 2022 konfirmiert werden: 10 Euro Wenn du Lust hast dabei zu sein und mit 2000 anderen Jugendlichen Spaß, Action, gute Musik, Bands und vieles mehr zu erleben, dann melde dich an:
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren eingeladen, an einem Kinderferienprogramm teilzunehmen, das in jeder Region des ev. - luth. Kirchenkreises Münden angeboten wird. Es wird gespielt, gemalt, gebaut, wir sind draußen, wandern, Geschichten aus der Bibel werden erzählt – alles natürlich unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung.
Veranstaltungsorte sind Hedemünden, Dransfeld und Landwehrhagen und die Kinder der Dörfer der jeweiligen Region können sich zu den Kinderferientagen anmelden.
Katharinenhaus Hedemünden (Oppertor 22) vom 19. – 22.7.2022
Bonaforth, Gimte, Hann. Münden, Hedemünden, Hilwartshausen, Laubach, Oberode, Wiershausen, Volkmarshausen
St. Martini-Gemeindehaus Dransfeld (Kirchstr. 1) vom 9. – 12.8.2022
Kosten: 10 € (für Material + Frühstück + Mittagessen + Nachfüllgetränk) werden eingesammelt
Bitte mitbringen: eine gefüllte Trinkflasche, Sitzunterlage für draußen, wetterangemessene Kleidung
Anmeldeschluss: 10. Juli 2022
Die Kinderferientage werden unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung durchgeführt. Mund-Nasen-Schutz bitte ggf. mitbringen.
Die Kinderferientage werden vom Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Münden (Kreisjugendpastorin Ann - Karin Wehling und Kreisjugenddiakonin Christine Döhling) und einem Team durchgeführt. Die Anmeldung ist über den Anmeldeflyer und diesen Link möglich: https://www.formulare-e.de/f/kinderferientage
Für Informationen stehen Pastorin Wehling (05541-4915) und Kreisjugenddiakonin Döhling (05509-8225) zur Verfügung.
Für die in den Sommerferien 2022 geplanten Kinderferientage, die in den 3 Regionen des Ev.-luth. Kirchenkreises Münden stattfinden sollen, sucht der Kirchenkreisjugenddienst Münden nicht mehr benötigte Lego – und Duplosteine. Vielleicht hat jemand diese noch zuhause liegen, weil es zu schade ist, um sie wegzuschmeißen. Die Kinder der Kinderferientage und wir vom Kirchenkreisjugenddienst freuen uns, wenn Sie uns die Steine überlassen. Wir holen die Steine gerne bei Ihnen ab. Die Kontaktdaten für eine Terminvereinbarung zur Abholung sind folgende:
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus dem Ev. – luth. Kirchenkreis Münden und aus ganz Deutschland sind eingeladen, in diesem Jahr auf eine Freizeit nach Österreich zu fahren. Die Freizeitanlage "Villa Friedheim" liegt in Seeboden am Millstätter See. Eine traumhafte Bergkulisse mit Wanderung in den Nockbergen, Wasserfall, ein Beachvolleyballfeld, und vieles mehr erwarten uns. Rafting kann optional für 50,00 € dazugebucht werden.
Gemeinschaft, Action, Lebens- und Glaubensfragen kommen nicht zu kurz.
Die Freizeit ist vom 30. Juli bis 8. August 2022 geplant.Der Preis (305,00 € + optional 50,00 € für Rafting) für die Freizeit enthält An- und Abreise, Unterbringung in 2- bis 3-Bett-Zimmern mit Dusche und WC, Vollverpflegung und Kreativmaterial.
Die Freizeit wird veranstaltet für Jugendliche aller Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Münden vom Kirchenkreisjugenddienst Münden in Kooperation mit der Organisation Crossover e. V. Weitere Informationen und Anmeldung beim Kirchenkreisjugenddienst Münden (Diakonin Christine Döhling - 05509 8225/ christine.doehling@evlka.de)
Der Anmeldeflyer befindet sich weiter unten.
Finanzielle Unterstützung kann nach Rücksprache gewährt werden, denn jede/r Jugendliche soll mitfahren können.
Die Plätze auf der Freizeit sind begrenzt, also schnell anmelden.
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren eingeladen, an einem Kinderferienprogramm teilzunehmen, das in jeder Region des ev. - luth. Kirchenkreises Münden angeboten wird. Es wird gespielt, gemalt, gebastelt, auf Schnitzeljagd gegangen, Geschichten aus der Bibel werden erzählt – alles natürlich unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung.
Veranstaltungsorte sind Dransfeld, Hann. Münden und Nieste und die Kinder der jeweiligen Dörfer können sich zu den Kinderferientagen anmelden.
St. Martini-Gemeindehaus Dransfeld (Kirchstr. 1) vom 23. – 25. 7.2021
Kosten: 6 € (für Material + Obst + Nachfüllgetränk) werden eingesammelt
Bitte mitbringen: eine gefüllte Trinkflasche, Sitzunterlage für draußen, wetterangemessene Kleidung
Anmeldeschluss: 9. Juli 2021
Die Kinderferientage werden unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung durchgeführt. Mund-Nasen-Schutz bitte ggf. mitbringen.
Die Kinderferientage werden vom Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Münden (Kreisjugendpastorin Ann - Karin Wehling und Kreisjugenddiakonin Christine Döhling) und einem Team durchgeführt. Der Anmeldeflyer ist weiter unten zu finden.
Für Informationen stehen Pastorin Wehling (05541-4915) und Kreisjugenddiakonin Döhling (05509-8225) zur Verfügung.
Jedes Kind, jede/r Jugendliche hat ein Recht auf Bildung, das auch unter den Bedingungen der Pandemie nicht dauerhaft eingeschränkt werden darf. Familien in einer Situation von Homeoffice und Homeschooling benötigen Entlastung. Kinder/Jugendliche aus Familien in beengten Wohnsituationen, diezuhause keinen Schularbeitsplatz haben oder familiär wenig Unterstützung beim Lernen erfahren, benötigen unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie, des Home-Schooling und der verringerten Präsenz in der Schule besondere Unterstützung.
Der Kirchenkreisjugenddienst Münden bietet in Kooperation mit der Kirchengemeinde Hedemünden-Oberode, Lippoldshausen-Wiershausen den „Lernraum in Hedemünden“ an. Ab sofort ... nähere Informationen und Anmeldeflyer unter der Seite: "Kirche schafft Lernraum in Hedemünden"